Torrevieja

10. bis 14. Januar 2023

Das war doch ziemlich speziell, so mitten im Januar zwischen dem Skifahren in den warmen Süden zu fliegen, und dort nebst diversen Erledigungen für die „Mea Requies“ Torrevieja und dessen Umgebung zu erkunden.

Doch der Reihe nach. Nach unserer Landung in Alicante nahmen wir am Flughafen unser Mietauto entgegen und fuhren damit zu unserem Appartement mitten im Zentrum von Torrevieja. Bald darauf genossen wir ein feines Nachtessen in einem persischen Restaurant.

Tags darauf am 11. 1. 2023 begaben wir uns zuerst zur „Mea Requies, um das Grosssegel abzuschlagen und das Schiff auf das Auswassern vorzubereiten.

Darauf ging es mit dem Auto nach Cartagena, das ich Elisabeth keinesfalls vorenthalten konnte. Viele Fotos dieser wunderschönen und geschichtsträchtigen Stadt sind in meinem Blog vom 19./20. September zu finden.

Dann am 12. Januar fuhren wir mit der Mietkarrosse zu den Palmenhainen von Elche nahe von Alicante. Dort findet man neben dem interessanten Museum hunderte von Palmen (aus deren Blätter wunderschöne Kunstwerke für den Palmsonntag geflochten werden), sowie Zitronen- und Mandarinenbäume. Die reifen Früchte luden geradewegs zum Pflügen ein.

Am 13. Januar war um 10:00 Uhr ein Mini-Törn angesagt, nämlich vom Hafenplatz zum nahe gelegenen Slipkran, um die Mea Requies auszuwassern.

Das Ganze wurde organisiert von Simon Clark, den ich für die Schiffsbetreuung nur wärmstens empfehlen kann. Nach diversen Abklärungen (z.B. Einbau einer Klimaanlage) unternahmen wir einen ausgedehnten Spaziergang in Torrevieja und genossen anschliessend eine feine Paella.

Tags darauf stand der Heimflug an, doch zuerst fuhren wir nach Alicante.

Das Stadtzentrum war fast menschenleer, doch wir fanden bald heraus warum. Was für eine Überraschung, und ein Zufall. Genau im Hafen von Alicante fanden die letzten Vorbereitungen für den Start des „Ocean Race“ am nächsten Tag statt. Ein Riesengelände mit vielen Ständen, noch mehr Publikum und natürlich den Rennyachten.

Doch das wird nicht der einzige Zufall im 2023 sein, denn wenn ich Ende Juni in Genua eintreffe, wird dort der Abschluss dieser bekannten „Rund um die Welt-Regatta“ stattfinden.

Nach der Rückgabe des Mietautos flogen wir glücklich und mit vielen und schönen Erlebnissen zurück in die kalte Schweiz.

Es geht nicht mehr lange, am 5. April reise ich zur Mea Requies in Torrevieja und bald darauf kann ich dann meinen Törn 2023 starten. Ich freue mich mit meinen Mitsegler auf die neuen Abenteuer.

Projekt 2023

Pratteln, 09. November 2022, aktualisiert 24. 3. 2023

Ich werde immer wieder gefragt, was ich denn im Jahre 2023 nebst Skifahren, Wandern, Fitness, Kultur und vielem mehr vorhabe. Heute ist gerade der richtige Tag (regnerisch und dunkel) um vom Segeln zu träumen.

Momentan bin ich an der Planung für das Jahr 2023. Meine Grobvorstellung sieht folgendermassen aus:

12. April 2023 von Torrevieja via Calpe, Balearen, Sardinien und Korsika bis Ende Juni nach Genua (Eintreffen der Ocean Race Flotte).

Ab Juli bis Ende August komme ich in die Schweiz zurück, da mir in dieser Zeit das Mittelmeer zu heiss ist, und vor allem zu viele (Charter-) Schiffe und Leute unterwegs sind.

Dann ab September von Genua bis Ende Oktober nach Ragusa auf Sizilien.

Näheres in meinem Blog, wenn ich dann soweit bin ;-))

Untenstehend mein Törn vom Jahre 2022 (auf der Karte von VesselFinder sind nicht alle Häfen und Buchten ersichtlich, aber in meinem Blog findest du sämtliche Details):

Und unten meine Törns ab dem Jahr 2018 im Solent (als ich im Sommer die Mea Requies kaufte)

2019 rund England-Schottland via Irland, etc.

2020 England-Normandie-Bretagne-Normandie-England

2021 England-Normandie-Bretagne bis an die spanische Grenze

und 2022 rund Spanien (Siehe oben):

Sehr viel durfte ich mit Elisabeth und meinen tollen Mitsegler erleben, sehen, geniessen, und zuweilen auch immer wieder reparieren….

Viel Spass

Torrevieja

27. September 2022

Heute war nochmals ein Waschgang auf dem Programm und diverse Dinge waren zu erledigen. Seit ich hier bin windet es unnachlässig und er Wind pfeift durch die Wanten, heute sogar von der richtigen Richtung…

Die Mea Requies ist winterbereit

Nach all den Erledigungen suchte ich im Hafen eine Essmöglichkeit auf, aber alle Beizen waren auch heute hier abermals geschlossen. Also schlenderte ich in die Stadt und fand eine etwas bessere Pizzeria wie gestern.

Da war doch noch etwas los in dieser Stadt, auch wenn es eine Demonstration ist
Es hat sogar Kirchen hier
Und gar Leute, die der Messe beiwohnen. Wie so oft in Spanien wird die von einer Frau zelebriert.
Und noch eine Kirche, etwas orientalisch angehaucht
Auch hier mit Teilnehmer
Auf dem Nachhauseweg, heute ohne Regenschauer….

Morgen holt mich um 06:15 ein Mitarbeiter von Simon (er erkältete sich gestern im heftigen Regen) ab, um mich zum Flughafen von Alicante zu fahren. Jetzt freue ich mich richtig auf zu Hause, natürlich auf Elisabeth, auf meine Freunde und auf meine Mea Requies (2) auf dem Neuenburgersee.

Torrevieja

26. September 2022

Heute konnte ich das Allermeiste erledigen und mit Simon die Winterarbeiten besprechen, bevor mich morgen nochmals ein Waschgang und diverse kleinere Aufgaben erwarten.

Ich schlenderte durch die Stadt, die sich mir aber bisher nicht besonders sehenswert zeigte.

Im Hafen waren alle Restaurants geschlossen, sodass ich abends nochmals in die Stadt schlenderte, um dort ein Restaurant aufzusuchen. Mir wurde eine einigermassen essbare Pizza aufgetischt und schon beim Essen begann es zu regnen. Ich hetzte danach durch den heftigen Gewitterregen, da ich wusste, dass ich nicht alle Luken geschlossen hatte. Pflotschnass (trotz Regenschirm) kam ich alsdann bei der Mea Requies an, und trocknete zuerst mal das Innenschiff, bevor ich dann nach einem feinen Glas Rioja die Koje aufsuchte.

Jedenfalls nach 12‘223 Schritte hatte ich heute genug…

Torrevieja

25. September 2022

Heute Vormittag verabschiedete ich meine beiden Freunde Helmi und René, die mit der Bahn (mit Übernachtungsstopp in Barcelona) in die Schweiz zurückfahren.

Mit ihnen, mit Elisabeth, und wie mit allen meinen anderen Mitsegler, durfte ich eine ganz tolle und abenteuerliche Zeit erleben, auch wenn der Wind hier im Mittelmeer nicht immer so mitspielte (Mare Motorum). An dieser Stelle nochmals einen ganz herzlichen Dank euch allen. Nach all meinen Segeltörns (besonders mit der Mea Requies) wird mir auch dieses Jahr mit vielen schönen Erinnerungen unvergesslich bleiben.

Heute war es etwas kühler und auch regnerisch. Vieles hatte ich heute zu erledigen, wie Wäsche waschen, Schiff auf die Winterpause vorbereiten, mit Werftinhaber die anstehenden Arbeiten zu besprechen, etc.

Dennoch kam ich gut voran und so wird mir noch etwas Zeit bleiben, um Torrevieja zu besichtigen, mal sehen.

Torrevieja

24. September 2022

Währenddem ich das ganze Hafengelände nach einer Werft und einer Motorenwerkstatt abklapperte, schrubbten René und Helmi das Deck, Cockpit und Bordwände. Die Mea Requies erstrahlt wieder in ihrem vollen Glanz. Vielen Dank euch beiden 😊

Heute war es mit fast 30° Celsius noch immer sehr warm und mit Trinken kommt man der Schwitzproduktion wegen kaum entgegen…

Abendstimmung beim Apero

Marina de Las Salinas – Torrevieja

23. September 2022

Unsere letzte Fahrt liegt achteraus. Thema Wind: Siehe letzte Beiträge… Also verbrannten wir wiederum über 2 Stunden Diesel für die fast 10 Meilen.

Torrevieja voraus

Im Hafen von Torrevieja suchten wir zuerst die Tankstelle auf, die im Hafenführer (2022) vermerkt ist. Aber die war gar nicht mehr in Betrieb. Also schauten wir uns um und fanden dann doch eine Tankstelle, um Diesel zu bunkern. Darauf suchten wir unseren zugewiesenen Platz auf und vertäuten die Mea Requies sicher an ihrem Winterplatz.

Hafenaussicht vom Restaurant
Und unser Track

Palos – Marina de Las Salinas

22. September 2022

Vor dem Auslaufen warteten wir eine Regenfront ab.

Thema Wind: Siehe letzte Beiträge… Also verbrannten wir wiederum über 2,75 Stunden Diesel für die fast 13,5 Meilen.

Wie Miami….
Unterwegs

Die Marina de Las Salinas ist ein grosser Fischer- und Yachthafen mit tollen Sanitäreinrichtungen und vielen Läden und Restaurants.

Die Mea Requies sicher vertäut

Erstaunlicherweise waren im Gegensatz zum Nachmittag viele Restaurants am Abend geschlossen. Dementsprechend waren auch wenige Leute unterwegs und die Auswahl an Speisen war nicht gerade gross, wie man unten sehen kann …..

Und unserer heutiger Track

Cartagena – Palos

21. September 2022

Thema Wind: Siehe letzte Beiträge… Also verbrannten wir wiederum über 4 Stunden Diesel für die fast 18 Meilen. Im kleinen Hafen von Palos fanden wir keinen freien Hafenplatz, konnten aber direkt vor dem Restaurant MIRAMAR festmachen.

Adios schönes Cartagena
Palos voraus

Nach dem Ankertrunk unternahm ich einen ausgedehnten Rundgang der Halbinsel bis oben zum Leuchtturm und zurück zur Mea Requies.

Ist diese Langdrahtantenne wohl noch in Betrieb?

Später mussten wir jedoch an einen anderen Platz verholen, da tags darauf um 07:00 früh ein Taucheranlass stattfinden soll.

Die Lobsterpaella war dann ganz fein 😊

Schmatz, mampf….
Und unser Track

Cartagena

20. September 2022

Nach dem Morgenessen besuchten wir zuerst das Schifffahrtsmuseum „ARQVA“, das architektonisch und mit seinen Ausstellungsthemen sehr interessant ist. Imposant sind vor allem die Teilnachbauten der alten, aber auch römischen Schiffe.

„Genähte“ römische Konstruktion

Danach begab ich mich in das Museo FORO ROMANO, welches mit seiner Ausstellung und Ausgrabungen sehr ausführlich die römische Geschichte von Catagena aufzeigt.

Darauf schlenderte ich noch etwas durch schöne Stadt, währendem Helmi und René mit dem Einkauf bei einem Bier auf mich warteten.

Man beachte den Bodenbelag, wie in einem edlen Haus
Oligarchenyachten?

Nach der Siesta an Bord suchten wir ein Restaurant auf und schauten den vorbeiflanierenden Römer zu.

Römer mit Handy